Aufseesianum
Internatsleitung
Ulrike Linz
Seit Anfang September 2015 wohnen in dieser traditionellen Umgebung junge Basketballtalente in insgesamt neun Zimmern, aufgeteilt auf eine von pädagogischen Fachkräften betreute Wohngruppe und eine daran angeschlossene Unterbringungsmöglichkeit für bereits volljährige Spieler. Den Talenten stehen vier Gemeinschaftsräume zur Freizeitgestaltung, zwei Computerräume zum Arbeiten sowie ein riesiges Außenareal zur sportlichen Betätigung zur Verfügung. Der Tag beginnt täglich früh und beinhaltet neben dem schulischen Part auch mehrstündige Trainingseinheiten. Durch die hauseigene Sporthalle und einen angrenzenden Kraftraum stehen ideale Trainingsbedingungen zur Verfügung.
Der größte Vorteil der Neuorganisation unter dem Dach eines echten Internats liegt insbesondere in einer großen organisatorischen Vereinfachung und in einer optimalen schulischen Betreuung. Für letztere steht das nachmittägliche Angebot einer Hausaufgaben- und Lernhilfe. Dieses Angebot unterstreicht das Anliegen der Verantwortlichen, die jungen Spieler nicht nur sportlich und in ihrer Persönlichkeit, sondern auch schulisch optimal zu fördern.
Im alltäglichen Betrieb fungiert Dennie Ha Sy als pädagogischer Leiter der Talente-WG. Für alle sportlichen Angelegenheiten steht Nachwuchskoordinator Wolfgang Heyder als erster Ansprechpartner zur Verfügung.