Alle Fragen und Antworten zu den Dauerkarten in der Saison 2021/22

Dauerkarte 2021/2022 – größtmögliche Flexibilität für die besten Fans Deutschlands

Online unter im Brose Bamberg-Ticket-Shop oder unter 0951 – 9151912 sowie per Mail an tickets@brosebamberg.de

Sie können sich in unserem Onlineshop ab dem 06.09.2021 im Brose Bamberg-Ticket-Shop einen Überblick über die derzeit verfügbaren Plätze verschaffen. Bitte teilen Sie uns Ihren neuen Wunschplatz telefonisch unter 0951 – 9151912 oder per Mail an tickets@brosebamberg.de mit, dann buchen wir Ihnen den neuen Platz und geben Ihre bisherigen Plätze im Gegenzug frei.

In dieser Saison wird die Dauerkarte ca. 2-3 Werktage vor dem ersten Heimspiel eintreffen.

In dieser Saison buchen wir in zwei Raten ab: die erste Rate am 15.10.2021 und die zweite am 01.02.2022.

Kategorie DK BBL/BCL DK BBL DK BCL
Kat. 1 649,00 € 599,00 € 95,00 €
Kat. 2 589,00 € 549,00 € 89,00 €
Kat. 3 479,00 € 459,00 € 80,00 €
Kat. 3 ermäßigt 449,00 € 429,00 € 69,00 €
Kat. 4 399,00 € 379,00 € 60,00 €
Kat. 4 ermäßigt 319,00 € 299,00 € 49,00 €
Kat. 5 319,00 € 299,00 € 49,00 €
Kat. 5 ermäßigt 249,00 € 229,00 € 35,00 €
Fanblock 249,00 € 229,00 € 35,00 €
Fanblock ermäßigt 179,00 € 159,00 € 25,00 €
Kat. 3 NT 319,00 € 299,00 € 49,00 €
Kat. 3 NT ermäßigt 259,00 € 239,00 € 35,00 €
Kat. 4 NT 299,00 € 259,00 € 40,00 €
Kat. 4 NT ermäßigt 209,00 € 189,00 € 29,00 €
Kat. 5 Nordtribüne 259,00 € 229,00 € 35,00 €
Kat. 5 NT ermäßigt 169,00 € 149,00 € 25,00 €
Rollifahrer 179,00 € 159,00 € 40,00 €

*Preise gültig bei Kauf im Fanshop in der Kornstraße 20, 96050 Bamberg oder mit folgendem Bestellformular (Klick zum Download).

Im Onlineshop können die Preise aufgrund von Gebühren abweichen.

Eine Kündigung ist bis zum 12.09.2021 unter tickets@brosebamberg.de möglich.

Die Dauerkarte wird automatisch zu einer reinen BBL-Dauerkarte. Natürlich wird auch nur noch der BBL-Preis abgerechnet.

Hinweis: Sollten Sie vor dem Ausscheiden gebucht haben, sind auf der Rechnung, welche Sie zur Dauerkarte bekommen, noch die Preise für beide Wettbewerbe aufgeführt. Wir buchen selbstverständlich aber nur die BBL-Dauerkarte ab.

Bitte denken Sie an Ausweisdokument (Personalausweis), Ticket und 3G*-Nachweis. Um längere Warteschlangen zu vermeiden, halten Sie diese bitte vor dem Einlass bereit.

In diesem Fall verlieren die Dauerkarten ihre Gültigkeit. Dauerkarteninhaber erhalten ein Vorkaufsrecht auf die verfügbaren Tageskarten. Sollte für die betreffenden Spiele bereits das Geld abgebucht worden sein, wird der Betrag anteilsmäßig für die Spiele erstattet.

Der sicherste Weg, um alle Spiele in der BROSE ARENA erleben zu können, ist es, sich impfen zu lassen. Sollten Sie aufgrund einer Verschärfung der Zugangsvoraussetzungen nicht mehr in die BROSE ARENA kommen, räumen wir Ihnen ein Sonderkündigungsrecht ein. Wir informieren Sie zum entsprechenden Zeitpunkt.

Nein, Zugang zur Brose Arena können wir nur mit einem negativen offiziellen Testergebnis gewähren. Selbst durchgeführte Selbsttest sind demnach nicht ausreichend.

Wir werden rechtzeitig vor den Spielen auf entsprechende Testzentren aufmerksam machen.

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Nach der aktuell geltenden 14. Infektionsschutzmaßnahme dürfen bis zu 5.550 Zuschauer die Spiele in der BROSE ARENA besuchen.

Ja, unser Merchandisingstand hat ab Hallenöffnung geöffnet und ist von allen Tribünen zugänglich.

Ja, die Snackpoints werden wie gewohnt geöffnet sein. Nach aktuellem Stand ist der Ausschank von alkoholischen Getränken untersagt.

Die Shuttlebusse werden die BROSE ARENA wie gewohnt anfahren.

Bei Ihrem Besuch in der BROSE ARENA gilt die Pflicht zum Tragen einer OP-Maske (medizinische Maske).

*Als vollständig geimpft gelten Personen, die ihre letzte Impfung vor über 14 Tagen erhalten haben. Als genesen gelten Personen, die einen positiven PCR-Test-Nachweis haben, der mindestens 28 Tage und maximal 6 Monate alt ist. Als getestet gelten Personen, die einen offiziellen (inkl. QR-Code) Nachweis über einen negativen PCR- oder Schnelltest (kein Selbsttest!) erbringen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind von den 3G-Regelungen befreit.